Großviehberger Wandercache

Gesamtstrecke ca. 6 km – reine Gehzeit inkl. Rückweg ca. 2 Stunden



Der Weg beginnt bei den Ausgangskoordinaten N 49° 31.416, O 11° 27.061 (Parkplatz). Wir folgen zunächst dem Weg mit der Markierung Gelbkreuz in westlicher Richtung. Unterwegs sammeln wir die Koordinaten für den ersten Wegpunkt.

In Großviehberg

Wieweit scheint es von Großviehberg bis nach Hersbruck zu sein?
A = ___ km (gerundet auf ganze Kilometer)

Wieviele Äpfel hängen am Ahornbaum gegenüber dem Parkplatz?
B = ___ Stück (geschätzt)

Aus wie vielen Glaselementen besteht das große bogenförmige Fenster am letzten Haus, bevor es hinaus auf die Felder geht?
C = _____ Glaselemente (zweistellig)

Nach gut 1 km

Welche dreistellige Zahl steht auf dem Verteilerkasten, den man beim Erreichen der Straße passiert?
D = _______

Die Koordinaten für den ersten Wegpunkt ergeben sich aus folgender Formel:
N 49° 31.[B][C+(6xA)]
      O 11° 26.[(6xAxC)-D]

Hier sind folgende Fragen zu beantworten

Welche Buslinie fährt hier vorbei?
E = ______

Wieviele Kalorien sind angeblich an dieser Stelle schon verbrannt?
F = ______

"In die nun richtige Richtung hier weist der Durst auf ein kühles Bier
Doch laß dich nicht täuschen bald von einem Grünen Baum im Wald."

Es ergeben sich die Koordinaten für den zweiten Wegpunkt:
N 49° 31.[F+D-150]      
O 11° 26.[E+100]

"Jetzt noch ein paar wenige Stufen
Und du hast alle Informationen
um den Cache zu suchen."

?

Viel Spaß bei der Schatzsuche wünschen die "Stecknadelsucher"!
... und wer am Final eine kleine Hilfestellung benötigt, findet hier noch zwei Spoilerfotos, aus der Ferne und von ganz nah.



Stefan Kallert, Januar 2008, E-Mail: Stefan@Kallert.net    
Disclaimer: Sollte sich der Cache-Behälter des Großviehberger Wandercahe auf privatem Grund und Boden befinden und der Eigentümer möchte, dass er entfernt wird, bitten wir, uns dies mitzuteilen. In diesem Fall entschuldigen wir uns schon im Voraus dafür.
Profile for Stecknadelsucher